En mars 2016, dans le cadre du projet de la recherche sur l'histoire de la Gestapo à Trèves et l'exposition « La terreur de la Gestapo au Luxembourg » au Musée national de la Résistance, aura lieu une série de 6 conférences en langue allemande approchant le sujet de différents points de vue.
Pour toute information supplémentaire consultez notre Programme des conférences (en allemand).
Alle Vorträge finden im Musée national, Place de la Résistance in L-4041 Esch-sur-Alzette, statt und werden in deutscher Sprache gehalten.
3. März 2016
VORTRAG: Die Gestapo Luxemburg – Organisation und Personal
von Thomas Grotum
19:30 Uhr
4. März 2016
VORTRAG: Der Prozess gegen Gestapo-Beamte vor dem Gerichtshof für Kriegsverbrechen im Großherzogtum Luxemburg von Jill Petry-Steinmetz
19:30 Uhr
17. März 2016
VORTRAG: Der Wahrheit auf der Spur – Mein Großonkel war bei der Gestapo
von Katrin Raabe
19:30 Uhr
18. März 2016
VORTRAG: Das vererbte Trauma – Kinder und Nachfahren von NS-Opfern und -Tätern
von Theresa Weismüller
19:30 Uhr
31. März 2016
VORTRAG: Luxemburgerinnen im Frauenstraflager Flußbach bei Wittlich
von Lena Haase
19:30 Uhr
1. April 2016
VORTRAG: Das SS-Sonderlager / KZ Hinzert und die Gestapo Luxemburg
von Katharina Klasen
19:30 Uhr